5€ Gutschein bei Newsletteranmeldung
  • Prospekte
  • Filialfinder
Login/Registrieren
Neuer Kunde? Jetzt registrieren
  • Meine Übersicht
  • Meine Bestellungen
Wunschliste
fillialenWarenkorb
Möbel
Küchen
Garten
Dekoration & Haushalt
Leuchten
Teppiche
Wohnideen
Prospekte
Sale
Opti-Megastore
© 2025 Opti-Wohnwelt Föst GmbH & Co. KG

Plätzchen-Rezepte mit Schokolade

Schoko-Nuss-Schneckenplätzchen auf einem Holzbrett

 

Winterzeit ist Plätzchenzeit – so lautet das Gesetz. Unsere liebsten Plätzchen-Rezepte mit Schokolade finden Sie in diesem Beitrag, mit süßem Gruß aus der Redaktion unseres Wohnmagazins.

Sie haben es sicher auch bemerkt: Morgens hängt der Nebel über den Straßen, weiße Atemwölkchen verraten die sinkenden Temperaturen und der ein oder andere Handschuh ist vielleicht bereits im Einsatz, um eiskalte Hände zu wärmen. Die Sachlage ist damit klar: Es wird Winter. Doch während viele die dunklen Monate nicht gerade herbeisehnen, freuen wir uns auf die schönen Seiten dieser Jahreszeit: Heißen Kakao trinken, in eine Decke eingekuschelt Weihnachtsfilme sehen und es sich mit Soulfood so richtig gut gehen lassen.

Stichwort Soulfood: Natürlich freuen wir uns wie jeder andere auch auf deftige Eintöpfe und leckere Aufläufe. Doch wir in der Redaktion von Opti-Wohnwelt finden, dass der Winter – und insbesondere die Weihnachtszeit – vor allem dazu da ist, um ohne schlechtes Gewissen süßen Gaumenfreuden zu frönen. An erster Stelle: Plätzchen. Aber nicht irgendwelche! Wir sind echte Genussmenschen und Süßkram-Experten und wissen ganz genau, dass die Kombination aus Schokolade und mürben Plätzchen einfach unschlagbar ist!

Wenn doch nur die Auswahl nicht so groß wäre! Plätzchen-Rezepte gibt es ja bekanntlich wie Sand am Meer, da kann man schnell mal den Überblick verlieren. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, präsentieren wir Ihnen heute unsere Top 3 Schokoplätzchen-Rezepte für die Weihnachtszeit – gebacken, getestet und für gut befunden von der Redaktion des Opti-Wohnwelt Wohnmagazins.

 

1. Nougatstangen

 

Schoko-Nougat-Plätzchen angerichtet in einer Cappuccinotasse. Im Hintergrund ist eine Sternen-Lichterkette zu sehen

 

Für den Teig:

  • 225g Margarine
  • 100g Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 Eigelb
  • 2 Messerspitzen Zimt
  • 200g Mehl
  • 40 g Kakao
  • 1 TL Backpulver
  • 125g gemahlene Haselnüsse

 

Für die Füllung:

  • Nuss-Nougat-Creme

 

Außerdem:

  • Zartbitter-Kuvertüre
  • Kokosfett (optional)

 

Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Für den Teig die Margarine mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Puderzucker sieben und nach und nach zur Margarine geben. Vanillezucker, Eigelb und Zimt hinzufügen. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und zu den restlichen Zutaten sieben. Anschließend unterrühren. Zuletzt die Haselnusskerne unterheben. Teig in einen Spritzbeutel füllen und etwa 4 cm lange Stangen auf ein Backblech spritzen. Im vorgeheizten Ofen 7 – 10 Minuten backen. Anschließend vollständig auskühlen lassen.

Um die Plätzchen zu füllen, einfach Nuss-Nougatcreme auf eine Stange streichen und dann eine weitere Stange darauflegen. Für den Guss die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen. Ggf. mit etwas Kokosfett für extraschönen Glanz hinzugeben. Beide Enden der Nougatstangen in die geschmolzene Schokolade eintauchen und zum Trocknen auf Backpapier legen. Im Anschluss verputzen und Schoko-Glück genießen :)

 

2. Gefüllte Schokoplätzchen

 

Schokoplätzchen umwickelt mit einem Geschenkband, an dem eine kleine Weihnachtskugel zur Dekoration festgebunden ist

 

Für den Teig:

  • 300g Mehl
  • 30g Backkakao
  • 2TL Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 1 Ei
  • 150g Margarine
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • gehackte Haselnüsse

 

Für die Füllung:

  • Nuss-Nougat-Creme
  • Spekulatius-Creme
  • Johannisbeergelee (oder Ihre Lieblingsmarmelade)

 

Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethakenaufsatz des Handrührgeräts verkneten. Nach etwa fünf Minuten die Hände nehmen und fertig kneten, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig anschließend eine halbe Stunde in den Kühlschrank geben.

In der Zwischenzeit Ofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen. Denn Teig nach der Kühlzeit aus dem Kühlschrank nehmen. Mehrere gleich große Stücke vom Teig abzupfen und mit den Händen zu Mulden formen. In diese Mulden dann die Füllung hineingeben. Hier ist alles erlaubt, was gut schmeckt! Wir lieben diese Plätzchen mit Nuss-Nougat- und Spekulatius-Creme besonders. Marmeladen-Plätzchen sind Ihnen lieber? Kein Problem! Auch mit Johannisbeer- oder Erdbeermarmelade sind die süßen Stücke ein Gaumenschmaus.

Sobald die Mulden befüllt sind, noch etwas Teig abzupfen und damit die Mulde verschließen. Das Teigstück zwischen den Händen zu einer kleinen Kugel rollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Wenn dieses voll ist, dürfen die Plätzchen für etwa 14 Minuten in den Ofen. Nach der Backzeit herausnehmen und schmecken lassen!

 

3. Schokoladige Mandel-Nuss-Schneckenplätzchen

 

Schoko-Nuss-Schneckenpläzchen auf einem Teller mit floralem Muster

 

Für den Teig:

  • 300 g Mehl
  • 4-5 EL Backkakao
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Ei
  • 150 g kalte Butter
  • 1 Prise Salz

 

Für die Füllung:

  • 215 g gemahlene Haselnüsse
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 2 Pck Bourbon-Vanillezucker
  • Zimt nach Belieben (wir sagen: mehr ist mehr!)
  • 10 EL Sahne

 

Außerdem:

  • Zartbitterkuvertüre

 

Für den Teig Mehl, Kakao und Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Anschließend Ei, Butter in kleinen Würfeln und Salz zugeben und zu einem homogenen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen (wenn der Teig noch zu feucht ist, einfach noch etwas Mehl zugeben) und für 30 Minuten kühlstellen.

In der Zwischenzeit die Füllung für die Plätzchen vorbereiten und Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Für die Füllung alle Zutaten verrühren, bis eine dicke Masse entsteht.

Nach 30 Minuten den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und zu einem Rechteck ausrollen. Die Nussfüllung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig von der langen Seite her einrollen und in Scheiben von einem halben Zentimeter schneiden. Auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 12 – 15 Minuten backen. Herausnehmen und vor dem Verzehr vollständig auskühlen lassen. Zum Schluss Zartbitterkuvertüre schmelzen und mithilfe eines Löffels in Streifen über die Plätzchen fließen lassen.

Na? Haben Sie jetzt auch so richtigen Plätzchen-Hunger? Dann testen Sie doch unsere liebsten Plätzchen-Rezepte mit Schoko und läuten Sie gemeinsam mit uns die Weihnachtssaison ein!

Sie haben unsere Rezepte nachgebacken? In diesem Fall freuen wir uns über die Zusendung eines Fotos oder eine Markierung auf unseren Social-Media-Kanälen.

Diese Utensilien helfen in der Weihnachtsbäckerei

Loading!!!

Nico Niedermeyer

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

4 verschiedene Vasen mit Deko
Sommerdeko – Deko und Wohnaccessoires für den Sommer
Ein buntes Esszimmer mit vielen Bildern im Hintergrund
Cluttercore: Was steckt hinter dem TikTok Interior-Trend?
Kinderzimmer mit Bett, Wickeltisch, Teppich
Ein kleines Kinderzimmer einrichten – so klappt‘s platzsparend und kindgerecht
Dekoriertes Sideboard im Wohnzimmer
Sideboard dekorieren: Die besten Ideen, Tricks & Kniffe
4 verschiedene Vasen mit Deko
Sommerdeko – Deko und Wohnaccessoires für den Sommer
Ein buntes Esszimmer mit vielen Bildern im Hintergrund
Cluttercore: Was steckt hinter dem TikTok Interior-Trend?
Kinderzimmer mit Bett, Wickeltisch, Teppich
Ein kleines Kinderzimmer einrichten – so klappt‘s platzsparend und kindgerecht
Dekoriertes Sideboard im Wohnzimmer
Sideboard dekorieren: Die besten Ideen, Tricks & Kniffe